D. Lindemann (14)

D. Lindemann

Poetry - Sometimes

Some things call, softly. Some things almost force you. Sometimes a bird sings and tells you where to go and sometimes every door you're standing in front of slams shut right in your face. In everything is grace and love. Sometimes you find hope in the most unexpected places. Reading a blog entry on a…

Continue reading...
D. Lindemann

Die Entmenschlichung der Wissenschaft

Die moderne Wissenschaft trennt den Menschen von der Wahrheitsfindung ab und maschinisiert, d.h. funktionalisiert ihn als austauschbaren Forscher. Es ist nicht wichtig, wer die Beobachtung macht, denn Beobachtungen, bei denen das wichtig ist, sind nicht wissenschaftlich. Die Abtrennung des Menschen, des subjektiv fühlenden, bewussten Wesens aus der Wahrheitsfindung, basiert auf einer impliziten Vergötterung des Ratio,…

Continue reading...
D. Lindemann

Deep Roots Activism

What is deep roots activism? Deep roots activism is activism, that aims to identify and tackle the deeper roots of a problem rather than fighting its symptoms. This form of activism works on a time-horizon of decades and centuries, rather than on short term, year-over-year results. "I used to think the top global environmental problems…

Continue reading...
D. Lindemann

Die Kirche der Technologie

Die Versprechen des modernen technischen und wissenschaftlichen Fortschritts muten nicht selten religiös an: Das ewige Leben, der Sieg über die Krankheiten und ein neuer AI-gestützter Supermind. Transzendenz durch Technik. Die Bewegung hat einen Namen: Transhumanismus. Der Fortschrittsglaube ist die Kirche der Moderne, die in vielerlei Hinsicht den kirchlichen Strukturen der Vergangenheit ähnelt. Dabei richtet sie,…

Continue reading...